Fachexkursion nach Singapur

Best practice einer nachhaltigen Stadtentwicklung 7 Tage-Reise Termin: 20.09. - 27.09.2025
ab 4.950,- €
pro Person
Termine & Preise
Entdecken Sie Singapur – eine dynamische Metropole, die mit ihrer innovativen Architektur und vielfältigen Stadt- und Landschaftsräumen beeindruckt. Seit der Gründung als unabhängiger Stadtstaat vor 60 Jahren hat Singapur distinkte Planungs phasen durchlaufen, die jeweils Antwort auf große strukturelle und gesellschaftliche Herausforderungen und Potentiale boten. Ein reiches gebautes Erbe und hochaktuelle Architektur zeugen heute von der Singapur-typischen Mischung aus Innovationsgeist, agiler Stadtforschung und guter Planung. So ist Singapur heute zweifelsohne Vorreiterin im Bereich der nachhaltigen Stadtentwicklung - basierend auf einem innovativen und holistischen Planungsverständnis. Während der fünftägigen Fachexkursion erhalten Sie, zeitlich kompakt vermittelt, exklusive Einblicke in die wegweisendsten Strategien und Prozesse der Stadtentwicklung Singapurs und erleben deren Ergebnisse in Form realisierter Projekte und Räume. Erfahren Sie vor Ort und aus erster Hand, wie innovative Methoden integrierter Planung erfolgreich zur Bewältigung komplexer urbaner Herausforderungen beitragen und dabei mensch-zentrierte Lösungen in den Mittelpunkt stellen.

Unsere Fachexkursion richtet sich an Expert*innen und Entscheider*innen aus der Architektur, Landschaftsarchitektur, Stadtplanung und benachbarten Disziplinen.

Hier auch der Link zu unserer Seite als fachlicher Anbieter: https://www.tu-braunschweig.de/isu/academy-at-isu

Reiseverlauf

Modul 1: Einführung (1,5h; online)
Von gerichteter Demokratie und Stadtplanung: Was sind die kulturellen und gesellschaftlichen Grundlagen der Singapurischen Stadtentwicklung? Wir leiten ein, klären organisatorische Fragen rund um die Exkursion und stellen Materialien zum Selbststudium bereit.

Modul 2: Fachexkursion (Agenda)
Was Sie schon immer über Singapur wissen wollten: Jeder Tag der Fachexkursion widmet sich spezifischen Themen, die mit einander verknüpft sind. Zusammengenommen entsteht ein Gesamtbild und Verständnis holistischer Planung.

Modul 3: Nachbereitung (1,5h; online)
Was bleibt: Was haben Sie mitgenommen für Ihren
Arbeitsalltag? Was haben wir gelernt? Welche Fragen sind offen geblieben? Was können wir besser machen? Gemeinsam begeben wir uns auf Rückschau und reflektieren das Gelernte.

Anreisetag

1. Tag – Stadtplanung
Von Net Zero zu Million Tree Program: Was sind die derzeitigen Leitbilder der Stadtentwicklung? Wir besuchen Macher*innen der Stadtplanung und entdecken den Stadtraum – vom Modell zur Realität.

2. Tag – Blau-grüne Infrastruktur
Von Starkregen und Wasserarmut: Welche innovativen Ansätze des lokalen und nationalen Wassermanagements gibt es? Wir treffen Planende und besichtigen wegweisende Projekte.

3. Tag – Urbane Kreisläufe
Stadt und Fabrik: Welche neuen Ansätze der innovativen urbanen Wertschöpfung gibt es und wie sehen die entsprechenden zeitgemäßen Produktionsorte aus? Wir treffen Expert*innen und besuchen eine „urbane“ Fabrik.

4. Tag – Wohnungsbau
Anspruch auf bezahlbaren Wohnraum für Alle: Wie funktioniert der Singapurische Wohnungsmarkt? Wir besuchen die Macher*innen und besichtigen eine Wohnungsbau-Ikone.

5. Tag – Vertikalität und Mobilität
Stadtraum als Ressource: Welche innovativen Stadträume entstehen im Nexus urbaner Dichte, nachhaltiger Mobi-litätslösungen und vertikaler Mischung? Wir besichtigen zeitgemäße Lösungen.

Abreisetag

Leistungsübersicht

Eingeschlossene Leistungen
  • Flug ab/bis Frankfurt mit Singapur Airlines in der Economy Class inkl. Steuern und Gebühren
  • Übernachtungen im 4 Sterne-Hotel im Doppelzimmer inkl. Frühstück
  • Führungen, Eintrittsgelder, Transport vor Ort
  • Deutschsprachige Reiseleitung, Vor-Ort Termine teilweise in englischer Sprache
  • Arbeitsmaterialien

Weitere Informationen und Hinweise

Reisepapiere und Gesundheit Singapur:

Deutsche Staatsbürger benötigen für die Einreise zwingend einen gültigen Reisepass sowie ein Einreiseformular. Erkundigen Sie sich bitte unbedingt auf der Homepage des Auswärtigen Amtes (https://www.auswaertiges-amt.de) nach den aktuellen Einreise- und Impfvorschriften.

Reiseversicherungen:

Im Reisepreis sind keine Reiseversicherungen enthalten. Wir empfehlen dringend den Abschluss einer Reise-Rücktrittskosten-Versicherung. Die Informationsblätter zu Versicherungsprodukten können Sie vor Abschluss der Versicherung bei uns anfordern oder von unserer Website www.poppe-reisen.de unter „Kataloge und Broschüren“ herunterladen.

Allgemeine Bedingungen:

Diese Reise ist nur bedingt barrierefrei. Vorbehaltlich Programm- und Hoteländerungen. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) / Reisebedingungen von Poppe Reisen GmbH & Co. KG.


Broschüre herunterladen
  Fachexkursion Singapur 2025 / Anmeldeformular Singapur

Termine & Preise

Alle Informationen und Preise für die Reise finden Sie in der Broschüre, die Sie als PDF herunterladen können.
Außerdem können sie ein Anmeldeformular mit unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen herunterladen.

Für Fragen zur Reise stehen wir sehr gerne zur Verfügung. Gerne können Sie auch schon Ihre Kontaktdaten im unten stehenden Formular hinterlassen und wir rufen Sie zurück.

Ansprechpartnerin für die Reise:

Jasmin Schenk
Tel.: +49-(0)6131-27066-43
Fax: +49-(0)6131-27066-19
jasmin.schenk@poppe-reisen.de

    Ihre Kontaktdaten

    Angaben zur Reise

    Poppe-Reisen Newsletter

    Melden Sie sich jetzt an und erhalten Sie einmal monatlich Angebote, Tipps und Inspirationen für Ihre nächste Reise.

      WE BELIEVE IN EXCELLENCE