Poppe-Reisen Newsletter
Melden Sie sich jetzt an und erhalten Sie einmal monatlich Angebote, Tipps und Inspirationen für Ihre nächste Reise.
Reiseverlauf
1. Tag: Individuelle Anreise & Stadtrundgang
Individuelle Anreise und Check-in im Hotel. Um 16 Uhr Treffen in der Hotellobby mit dem/der ArchitektIn. Bei einer ersten Erkundung der Innenstadt Rotterdams erhalten Sie einen Überblick über die Stadtgeschichte und den Wiederaufbau. Sie besichtigen luxuriöse Wohnhochhäuser und spektakuläre Megaprojekte. Im Zweiten Weltkrieg wurde das historische Stadtzentrum Rotterdams dem Erdboden gleichgemacht. Bei der Bombardierung entstand eine großflächige Brache, die die Stadtplanung nach dem Krieg als Chance begriff, um eine moderne Innenstadt mit deutlicher Funktionstrennung nach den Regeln der CIAM zu realisieren. Sie beginnen die Besichtigung am Hauptbahnhof. Vor dort geht es weiter zum Platz Schouwburgplein von West 8 aus dem Jahr 1997 sowie zu den Wohnhochhäusern De Calypso von Will Alsop und B-Tower von Wiel Arets. Anschließend erkunden Sie die Einkaufsstraße Lijnbaan von Van de Broek en Bakema sowie das Warenhaus De Bijenkorf von Marcel Breuer aus dem Jahr 1953. Mit der Besichtigung der Kubuswohnungen von Piet Blom aus dem Jahr 1987 sowie der Markthalle von MVRDV endet gegen 19 Uhr Ihr Rundgang. Ein gemeinsames Willkommens-Abendessen im modernen Fisch-Restaurant Fjord, am Leuvehaven gelegen, rundet Ihren Reisetag kulinarisch ab.
2. Tag: Hafenviertel & Van Nelle Fabrik
Der Rotterdamer Hafen bewegt sich schon seit Jahrzehnten stetig weiter von der Stadt weg und hinterlässt dabei zentrumsnahe Brachen. Diese Lücken bieten räumliches Potenzial, das auf unterschiedliche Art genutzt wird. Gleichzeitig gilt es, den Maßstab und Charakter der alten Hafengebiete zu bewahren. Der heutige Vormittag beginnt mit einem kurzen Spaziergang über die Erasmusbrücke, die die Innenstadt mit der Halbinsel Kop van Zuid verbindet. In den letzten Jahrzehnten ist in diesem ehemaligen Hafengebiet ein prestigereiches neues Stadtviertel mit Wohnungsbauten, öffentlichen Gebäuden und Bürohochhäusern entstanden. Sie besichtigen hier das Luxor Theater von Bolles & Wilson aus dem Jahr 2000, das Kreuzfahrtterminal von Van den Broek en Bakema aus dem Jahr 1948 und die Wohnhochhäuser New Orleans von Álvaro Siza Vieira und De Rotterdam von OMA. Anschließend geht es zu Fuß weiter über die Rijnhaven-Brücke von Wim Quist aus dem Jahr 2014 auf die Halbinsel Katendrecht, ins ehemalige Rotlichtviertel Rotterdams. Dieses entwickelt sich langsam zu einem der trendigsten Wohnviertel Rotterdams mit interessanten Restaurants, Bars und Geschäften. Unterbrochen wird die Stadtführung für ein gemeinsames Mittagessen im Restaurant des Hotels New York. Als letzter Programmpunkt erfolgt die Besichtigung der zum UNESCO-Weltkulturerbe gehörenden Van Nelle Fabrik von Brinkman en Van der Vlugt, einem Meisterwerk der niederländischen Architektur des 20. Jahrhunderts. Le Corbusier bezeichnete die weiße Fabrik als „schönstes Spektakel der Moderne“. Die ehemalige Tabakfabrik wurde im Jahr 2014 zu einem Bürobau umfunktioniert und beherbergt heute unterschiedliche Unternehmen aus der Kreativszene.
3. Tag: Museumspark & individuelle Abreise
Der heutige Tag setzt seinen Fokus auf die Erkundung des Museumparks. Dieser bildet einen ruhigen Pol zum geschäftigen Stadtzentrum und beherbergt als von OMA und Yves Brunier 1992 entworfener Landschaftspark gleich mehrere Museen an einem Ort, wie das Kunstmuseum Boijmans Van Beuningen von A. van der Steur und Robbrecht en Daem, die Kunsthal von OMA und Het Nieuwe Institut (ehemals NAi) von Jo Coenen aus dem Jahr 1993. Zunächst besichtigen Sie jedoch die Villa Huis Sonneveld aus dem Jahr 1933 im Stil des Neuen Bauens, die als Anschauungsobjekt für die Umsetzung eines Architekturkonzepts (Licht, Luft und Raum) dient. Anschließend erkunden Sie das Kunstdepot Boijmans des niederländischen Architekturbüros MVRDV, das im November 2021 eröffnete. Auffälligstes Kennzeichen ist sicherlich die Spiegelfassade, die sich auf 6.609 Quadratmetern Gesamtfläche erstreckt. Von der Dachterrasse bieten sich fantastische Ausblicke auf die umliegende Stadt. Gegen 13 Uhr endet das heutige Programm mit anschließender individueller Abreise.
Leistungsübersicht
Auf Wunsch arrangieren wir Ihre Bahnanreise sowie Zusatznächte im Hotel.
Rotterdam, zentrales Mittelklassehotel ***
Motel One, citizenM oder vergleichbar
(wird Ende Oktober 2024 bekannt gegeben)
architour
architour entwickelt Gruppenexkursionen zu Architektur und Städtebau, die einen hervorragenden Einblick in die Architekturszene der Niederlande bieten. Das qualifizierte architour-Team besteht aus zwölf niederländischen bzw. schon seit langem in den Niederlanden wohnenden ArchitektInnen, StädtebauerInnen, LandschaftsarchitektInnen, FachautorInnen und DozentInnen, die Ihnen auf unterhaltsame und informative Weise die Besonderheiten der niederländischen Baukultur vermitteln. architour ist Gründungsmitglied von Guiding Architects, dem internationalen Netzwerk für professionelle Architekturführungen.
Deutsche Staatsbürger benötigen für die Einreise einen gültigen Personalausweis oder Reisepass.
Weitere Informationen und Hinweise
Im Reisepreis sind keine Reiseversicherungen enthalten. Wir empfehlen dringend den Abschluss einer Reise-Rücktrittskosten-Versicherung. Die Informationsblätter zu Versicherungsprodukten können Sie vor Abschluss der Versicherung bei uns anfordern oder von unserer Website www.poppe-reisen.de unter „Kataloge und Broschüren“ herunterladen.
Allgemeine Bedingungen:Diese Reise ist nur bedingt barrierefrei. Vorbehaltlich Programm- und Hoteländerungen. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) / Reisebedingungen von Poppe Reisen GmbH & Co. KG.
Melden Sie sich jetzt an und erhalten Sie einmal monatlich Angebote, Tipps und Inspirationen für Ihre nächste Reise.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen