Sie suchen Kulturevents zu einer bestimmten Jahreszeit? Finden Sie passende Angebote:
Bildmaterial: © Bayreuth Marketing & Tourismus GmbH
Das Publikum der Bayreuther Festspiele kann die Saison 2022 sicherlich kaum erwarten. So findet nun endlich die lang erwartete neue Inszenierung vom "Ring des Nibelungen" unter der Regie von Valentin Schwarz und der musikalischen Leitung von Pietari Inkinen statt. Eröffnet werden die Festspiele mit "Tristan und Isolde" ebenfalls neu inszeniert. Roland Schwab übernimmt dabei die Regie und Cornelius Meister gibt sein Debüt am Dirigentenpult. Außerdem können sich Wagner-Freunde auf die Opern "Lohengrin", "Tannhäuser" und "Der Fliegende Holländer" sowie zwei Konzerte mit Andris Nelsons freuen.
1. Tag: Anreise, Einführung, Opernbesuch
Individuelle Anreise nach Bayreuth und Check-in im 4-Sterne-Hotel Ihrer Wahl. Ihr Zimmer steht spätestens ab 15.00 Uhr zur Verfügung. Am Vormittag begeben Sie sich zum Festspielhaus und haben die Gelegenheit, sich auf die Aufführung durch die Teilnahme am Einführungsvortrag gegen 11.00 Uhr teilzunehmen.
Am Nachmittag fahren Sie erneut in Eigenregie zum Festspielhaus. Um 16.00 Uhr beginnt die Aufführung. Es gibt zwei Pausen von je einer Stunde. Die Opern "Das Rheingold" und "Der Fliegende Holländer" sowie die Konzerte beginnen jeweils um 18.00 Uhr und die Pausen entfallen. Individuelle Rückkehr zum Hotel.
2. Tag. Abreise
Nach dem Frühstück individuelle Heimreise.
"Tristan und Isolde"
Inszenierung: Roland Schwab (2022)
Dirigent: Cornelius Meister
mit Stephen Gould (Tristan), Catherine Foster (Isolde), Ekaterina Gubanova (Brangäne)
25.07. (Premiere)*, 12.08.
"Lohengrin"
Inszenierung: Yuval Sharon (2018)
Dirigent: Christian Thielemann
mit Klaus Florian Vogt (Lohengrin), Camilla Nylunt (Elsa), Georg Zeppenfeld (Heinrich)
04.08., 07.08., 14.08., 19.08., 22.08.
"Der Fliegende Holländer"
Inszenierung: Dmitri Tcherniakov (2021)
Dirigentin: Oksana Lyniv
mit Tomasz Konieczny (Der Holländer), Georg Zeppenfeld (Daland)
06.08., 16.08., 20.08., 27.08.
"Tannhäuser"
Inszenierung: Tobias Kratzer (2019)
Dirigent: Axel Kober
mit Stephen Gould (Tannhäuser), Ekaterina Gubanova (Venus), Lise Davidsen (Elisabeth)
08.08., 18.08., 21.08., 24.08.
"Der Ring des Nibelungen"
(Das Rheingold, Die Walküre, Siegfried, Götterdämmerung)
Inszenierung: Valentin Schwarz
Dirigent: Pietari Inkinen
Ring-Zyklus I: 31.07. - 06.08.2022
Ring Zyklus II: 10.08. - 16.08.2022
Ring Zyklus III: 25.08. - 31.08.2022
"Das Rheingold"
mit John Lundgren (Wotan), Olafur Sigurdarson (Alberich)
31.07., 10.08., 25.08.
"Die Walküre"
mit Iréne Theorin (Brünnhilde), Klaus Florian Vogt (Siegmund)
01.08., 11.08., 26.08.
"Siegfried"
mit Andreas Schager (Siegfried), Arnold Bezuyen (Mime)
03.08., 13.08., 28.08.
"Götterdämmerung"
mit Stephen Gould (Siegfried), Albert Dohmen (Hagen)
05.08., 15.08., 30.08.
Sonderkonzerte:
Dirigent: Andris Nelsons
Solist: Klaus Florian Vogt
Das Programm wird noch bekannt gegeben.
31.08.*, 01.09.*
pro Person im Doppelzimmer:
Die Kategorie Galerie ist ausverkauft!
Paket mit Eintrittskarten Kategorie Galerie | Eintrittskarten-zuschlag Parkett (Rand), Loge, Balkon | Eintrittskarten-zuschlag Parkett (Mitte) | |
Paket 1: 1 Übernachtung inkl. 1 Aufführung | |||
Lohen., Holl., Tannh. | 1.280,- € | 300,- € | 690,- € |
Tristan am 12.08. | 1.450,- € | 300,- € | 690,- € |
Einzelzimmerzuschlag | 90,- € | ||
Paket 2: 3 Übernachtungen inkl. 2 Aufführungen | |||
Lohen., Holl., Tannh. | 2.360,- € | 600,- € | 1.380,- € |
mit Tristan am 12.08. | 2.510,- € | 600,- € | 1.380,- € |
Einzelzimmerzuschlag | 270,- € | ||
Paket 3: 6 Übernachtungen inkl. 4 Aufführungen | |||
Ring-Zyklus I | 5.780,- € | 1.200,- € | 2.760,- € |
Ring-Zyklus II oder III | 4.780,- € | 1.200,- € | 2.760,- € |
Einzelzimmerzuschlag | 540,- € |
Keine Mindestteilnehmerzahl
15.04.2022, danach auf Anfrage
Nicht eingeschlossen sind nicht genannte Mahlzeiten und Getränke, Trinkgelder sowie Ausgaben persönlicher Art.
Arvena Kongress Hotel ****, Bayreuth
Das 4-Sterne-Hotel befindet sich nur wenige Gehminuten von der Innenstadt entfernt. Die 196 in hellen Farben gestalteten Zimmer sind mit Minibar, Klimaanlage, WLAN, Sky TV, Safe u. v. m. ausgestattet. Das Hotel verfügt über ein Restaurant und eine Bar.
Urban Art Liebesbier Hotel ****, Bayreuth
Das Smart-Hotel liegt auf dem Maisel Brauereigelände. Check-in und Türen öffnen funktionieren per Smartphone. Die Zimmer sind Unikate in modernem Design mit hochwertigen Naturmalereien und einem Urban Art Wandbild gestaltet. Gegenüber liegt das Restaurant Maisel & Friends mit raffinierter Brauhausküche. Das Hotel hat einen Fitnessraum mit Panoramasauna.
Aktuelle Hinweise zu Corona-Bestimmungen erhalten Sie mit den Reiseunterlagen. Bitte gehen Sie davon aus, dass überall mindestens die 2G-Regel gilt. Ein offizieller Nachweis über einen vollständigen Impfschutz oder eine Genesung wird benötigt. Zusätzliche Testverfahren und strengere Regeln sind möglich.
Unser ausführliches Hygienekonzept finden Sie durch Klick hier.
Im Reisepreis sind keine Reiseversicherungen enthalten. Wir empfehlen dringend den Abschluss einer Reise-Rückstrittskosten-Versicherung. Die Höhe der Prämie richtet sich nach dem Reisepreis.
Die Informationsblätter zu Versicherungsprodukten können Sie vor Abschluss der Versicherung bei uns anfordern oder von unserer website www.poppe-reisen.de unter „Kataloge und Broschüren“ herunterladen. Klicken Sie hier.
Diese Reise ist nur bedingt für Personen mit eingeschänkter Mobilität geeignet.
Vorbehaltlich Programm- und Hoteländerungen. Vorbehaltlich Bestätigung der von uns reservierten Eintrittskarten durch die jeweiligen Spielstätten. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) und Reisebedingungen von Poppe Reisen GmbH & Co. KG, Mainz.
Tamara Stanischewski
Tel. 06131 27066-31
Mechthild Maier
Tel. 06131 27066-33
Anja Junker
Tel. 06131 27066-32