Sie suchen Reisen zu einer bestimmten Jahreszeit? Hier finden Sie passende Angebote:
Bildmaterial: © Pixabay
Wie kein anderes Jahrzehnt sind die Goldenen Zwanziger Jahre mit Berlin verbunden. Mythen und Legenden ranken sich um das "Sünden-Babel" und prägen unser Berlinbild bis heute. Der Erfolg der Bücher von Volker Kutscher und der TV-Serie "Babylon Berlin" um den Kommissar Gereon Rath zeigen, wie gerade die letzten Jahre der Weimarer Republik faszinieren. Verwirrend schnelllebig, befreiend und beängstigend, geistreich und gespenstig, glanz- und unheilvoll: die nicht für jeden "Goldenen" waren voller Kontraste. Kommen Sie mit uns auf eine Zeitreise in das Berlin der Zwanziger Jahre. Moderiert und geführt wird unser Programm von Arne Krasting, Historiker und Experte der Weimarer Republik und Mitwirkender in Staffel 3 der TV-Serie.
1. Reisetag: Anreise, Videobustour, Abendessen
Individuelle Anreise nach Berlin. Das Programm beginnt am Nachmittag mit einer Videobustour durch das Berlin der Zwanziger Jahre. Diese besondere Stadtrundfahrt führt zu Originalschauplätzen der Zeit, zum Beispiel dem Delphi an der Kantstraße, dem Kurfürstendamm, dem Shell-Haus, dem Admiralspalast und den großen Theatern der Zeit, dem ehemaligen Zeitungsviertel und dem Potsdamer Platz. Sie fahren sowohl durch das repräsentative Berlin als auch durch ehemalige Arbeiterviertel und tauchen tief in die Atmosphäre der Weimarer Republik ein.
Wie verlief die November-Revolution und wer litt unter dem Blutmai? Was ist geblieben von den berühmten Varietés? Wer war der heimliche Herrscher der "Roten Burg"? Und wie lebten die Ärmsten der Armen der Millionenmetropole? Während der Rundfahrt werden über große Monitore im Bus faszinierende Filmclips eingespielt. Persönlichkeiten wie Josephine Baker, Marlene Dietrich, Friedrich Ebert und Ernst Gennat tauchen auf den Monitoren auf, unbekannte Filmdokumente werden Sie begeistern und Swing und Charleston sind zu hören. Begeben Sie sich auf eine Zeitreise in die legendärste Epoche Berlins!
Für den Abend haben wir Plätze im Restaurant Nolle an der berühmten Friedrichstrasse reserviert. Genießen Sie in dem Restaurant im typischen Stil der 20er Jahre ein ausgewähltes Berliner 3 Gang-Menü und natürlich darf ein Glas Berliner Weisse nicht fehlen.
2. Reisetag: Babylon Berlin Tour, Abendessen und Tanz in Clärchens Ballsaal
Am heutigen Vormittag dreht sich alles um die bekannte ARD Serie "Babylon Berlin". Nachdem Bestsellerautor Volker Kutscher mit seinen Gereon Rath Krimis bereits ein Millionenpublikum erobert hat, begeistert diese Serie nun die ganze Welt für die aufregendste Stadt der Zwanziger Jahre. Das spektakuläre TV-Ereignis wurde an zahlreichen Originalschauplätzen in Berlin gedreht, z.B. auf dem Alexanderplatz, im Roten Rathaus oder dem Rathaus Schöneberg. Auf der dreistündigen Tour zu Fuß und mit dem ÖPNV, erkunden Sie die spannendsten Drehorte und werden in die Welt des Gereon Rath entführt. Auf iPads werden Ihnen exklusive Filmausschnitte aus der Serie und faszinierende Originalaufnahmen gezeigt. Erfahren Sie Hintergrundgeschichten zu den Dreharbeiten, den Schauspielern und den Zwanziger Jahren in Berlin. Der Nachmittag steht zu Ihrer freien Verfügung.
3. Tag: Freizeit und Abreise
Der Tag steht zu Ihrer freien Verfügung. Individuelle Heimreise.
06.05. - 08.05.2021
21.10. - 23.10.2021
3 Tage-Reise
Pro Person im Doppelzimmer | 589,- € |
Einzelzimmerzuschlag | 125,- € |
15 Personen
20 Personen
Je 8 Wochen vor Anreise
Nicht eingeschlossen sind als optional bezeichnete Ausflüge, nicht genannte Mahlzeiten und Getränke, Trinkgelder sowie Ausgaben persönlicher Art.
Auf Anfrage und gegen Aufpreis:
Berlin, Henri Hotel Berlin ****
Das 4 Sterne Boutique Hotel befindet sich im Westen der Stadt, unweit vom Kurfürstendamm, in einem prächtigen Haus der Gründerzeit mit einzigartigem Charme des historischen Altbaus: hohe Decken mit Stuck, Holzfußböden, englische Tapeten und kräftig farbige Wände, wertvolle Antiquitäten und viel Liebe zum Detail. Hier erwarten Sie 76 Zimmer, komfortabel ausgestattet mit Smart-TV, Queensize-Betten, Kaffee- und Teezubereiter und WLAN. Das Frühstück wird in der Hausküche serviert, die Henri Bar überzeugt durch eine umfangreiche Cocktailkarte und Ihren Kaffee oder Tee genießen Sie im gemütlichen Damenzimmer.
Aktuelle Hinweise zu Corona-Bestimmungen erhalten Sie mit den Reiseunterlagen. Bitte gehen Sie davon aus, dass überall mindestens die 2G-Regel gilt. Ein offizieller Nachweis über einen vollständigen Impfschutz oder eine Genesung wird benötigt. Zusätzliche Testverfahren und strengere Regeln sind möglich.
Unser ausführliches Hygienekonzept finden Sie durch Klick hier.
Arne Krasting - Historiker und Gästeführer
Geschichte und Berlin, das sind seine zwei größten Leidenschaften. Eine Passion führte Arne zur anderen, denn für das Geschichtsstudium zog es ihn nach Berlin. Um seine Begeisterung für Stadt und Geschichte zu teilen, begann er Stadtführungen zu geben und daraus entstand bald mehr: eine Erlebnisagentur für Zeitreisen. Selbstverständlich kannte er den Bestseller über Gereon Rath ("Der nasse Fisch“) schon längst vor dessen Verfilmung. Mit seinem Wissen zur Weimarer Republik und Insider-Kenntnissen zur Serie und durch sein Mitwirken an der 3. Staffel, war es für ihn ein Leichtes eine außergewöhnliche Tour zusammen zu stellen. Er ist den Geheimnissen von Charlotte und Gereon ganz dicht auf der Spur, immer mit einem Filmausschnitt unter dem Arm.
Im Reisepreis sind keine Reiseversicherungen enthalten. Wir empfehlen dringend den Abschluss einer Reise-Rückstrittskosten-Versicherung. Die Höhe der Prämie richtet sich nach dem Reisepreis.
Die Informationsblätter zu Versicherungsprodukten können Sie vor Abschluss der Versicherung bei uns anfordern oder von unserer Website www.poppe-reisen.de unter "Kataloge und Broschüren" herunterladen. Klicken Sie hier.
Diese Reise ist nur bedingt barrierefrei. Vorbehaltlich Programm-, Hotel- und Flugplanänderungen. Tarif- und Wechselkursänderungen vorbehalten. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) / Reisebedingungen von Poppe Reisen GmbH & Co. KG.