Sie suchen Kulturevents zu einer bestimmten Jahreszeit? Finden Sie passende Angebote:
Bildmaterial: Wiener Staatsoper © Wien Tourismus, Christian Stemper
Verbringen Sie den Jahreswechsel in Wien. Entdecken Sie die Welthauptstadt der Musik und genießen Sie ein Silvester Gala Buffet in Ihrem Hotel. Am Neujahrsabend besuchen Sie die beliebte Operette "Die Fledermaus" in der Wiener Staatsoper, die hier traditionell aufgeführt wird. Freuen Sie sich auf Liebe, Intrigen und soziale Verwicklungen beim Ball des Prinzen Orlofsky.
1. Tag: Anreise
1. Tag: Anreise Individuelle Anreise nach Wien und Check-in im Hotel Hilton Vienna Plaza. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung.
2. Tag: Stadtrundgang und Silvesterdinner
2. Tag: Stadtrundgang und Silvesterdinner Frühstück im Hotel. Am Vormittag begeben Sie sich in Eigenregie zur Wiener Staatsoper, dem Treffpunkt für Ihren Stadtrundgang durch das musikalische Wien. Entdecken Sie die Spuren, die zahlreiche Komponisten und Musiker in der Stadt hinterlassen haben. Vielleicht finden Sie die Statue von Johann Strauß? Um ca. 18.00 Uhr werden Sie im Restaurant Emile Ihres Hotels mit einem Glas Champagner empfangen und genießen das Silvester Gala Buffet. Im Anschluss können Sie in der Hotelbar in das Neue Jahr feiern oder Sie erleben individuell das Feuerwerk in der Innenstadt.
3. Tag: "Die Fledermaus" in der Staatsoper
3. Tag: "Die Fledermaus" in der Staatsoper Beginnen Sie das Neue Jahr mit einem gemütlichen Frühstück im Hotel. Danach steht Ihnen der Tag zur freien Verfügung. Am Abend begeben Sie sich erneut zur Wiener Staatsoper und erleben dort die Aufführung der Operette "Die Fledermaus". Individuelle Rückkehr zum Hotel.
4. Tag: Abreise
Nach dem Frühstück individuelle Heimreise.
30.12.2022 - 02.01.2023
Samstag, 31.12., 18.00 Uhr, Hilton Vienna Plaza
Silvester Gala Buffet inkl. 1 Glas Champagner zur Begrüßung
Sonntag, 01.01., 19.00 Uhr, Staatsoper
J. Strauß: "Die Fledermaus"
Dirigentin: Simone Young
u.a. mit Andreas Schager, Rachel Willis-Sorensen, Peter Simonischek
Hotel Hilton Vienna Plaza ****
pro Person
im Doppelzimmer | 1.535,- € |
Einzelzimmerzuschlag | 725,- € |
Die Eintrittskarten werden zu einem Vielfachen des aufgedruckten Preises auf dem Sekundärmarkt (Ticketagentur) eingekauft.
10 Personen
15.09.2022, danach auf Anfrage
*Informationen zur Verwendung finden Sie durch Klick hier.
Nicht eingeschlossen sind nicht genannte Mahlzeiten und Getränke, Trinkgelder und Ausgaben persönlicher Art.
Gerne arrangieren wir Ihre Bahn-oder Fluganreise sowie Zusatznächte im Hotel.
Hotel Hilton Vienna Plaza ****
Das Hotel liegt an der berühmten Ringstraße und kombiniert 20er Jahre Art Deco Flair mit moderner Ausstattung. Die 254 zeitlos gestalteten Zimmer verfügen über große Fenster, WLAN, TV und Marmorbäder. Die Brasserie & Bar Émile serviert französische und österreichische Spezialitäten.
Aktuelle Hinweise zu Corona-Bestimmungen erhalten Sie mit den Reiseunterlagen. Bitte gehen Sie davon aus, dass auch in Zukunft Zugangsbeschränkungen, Nachweispflichten über Impfschutz oder Genesenenstatus sowie Testverfahren in den Zielgebieten gelten können.
Unser ausführliches Hygienekonzept finden Sie durch Klick hier.
Deutsche Staatsbürger benötigen für die Einreise einen gültigen Personalausweis oder Reisepass.
Besondere Gesundheitsvorschriften sind nicht zu beachten.
Im Reisepreis sind keine Reiseversicherungen enthalten. Wir empfehlen dringend den Abschluss einer Reise-Rückstrittskosten-Versicherung. Die Höhe der Prämie richtet sich nach dem Reisepreis.
Die Informationsblätter zu Versicherungsprodukten können Sie vor Abschluss der Versicherung bei uns anfordern oder von unserer website www.poppe-reisen.de unter „Kataloge und Broschüren“ herunterladen. Klicken Sie hier.
Diese Reise ist nur bedingt für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet.
Vorbehaltlich Programm- und Hoteländerungen. Vorbehaltlich Bestätigung der von
uns reservierten Eintrittskarten durch die jeweiligen Spielstätten. Es gelten die
Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) und Reisebedingungen von Poppe Reisen GmbH & Co. KG, Mainz.
Tamara Stanischewski
Tel. 06131 27066-31
Mechthild Maier
Tel. 06131 27066-33
Anja Junker
Tel. 06131 27066-32