Sie suchen Reisen zu einer bestimmten Jahreszeit? Hier finden Sie passende Angebote:
Bildmaterial: Grassi Museum © Andreas_Schmidt_leipzig.travel
Während Berlin sich inzwischen als internationale Metropole etabliert hat, wächst gerade das Image von Leipzig als das neue Berlin. Ist das so? Unsere Reise wird einige Facetten des Hypes beleuchten und wir versprechen, dass die Stadt Sie gefangen nehmen wird. Denn Leipzig ist frisch, neu und anders. Die Stadt bietet von Kultur und einzigartiger Geschichte, über Natur zu Erlebnissen und einem starken Wirtschaftsstandort alles. Deswegen ist die Stadt in der Tat die schnellst wachsende in ganz Deutschland. Gerade weil sie noch ein Spielfeld für Menschen mit mehr Fantasie als Kleingeld ist. Folgen Sie uns also auf den Spuren dieser Kreativen!
1. Tag: Anreise, Multimediaspaziergang und Abendessen im ehemaligen Bayerischen Bahnhof
Individuelle Anreise nach Leipzig. Es wird die Anreise mit der Deutschen Bahn empfohlen - damit reisen Sie klimaneutral! Check-In im Vienna House Easy Leipzig - gleich gegenüber dem Bahnhof gelegen. Am Nachmittag Treffen mit Ihrer lokalen Gästeführung Susanne Schottke, die Sie in den nächsten 3 Tagen fachkundig durch Leipzig begleiten wird. Ebenso Ausgabe unseres Audioguide Systems, damit Sie vorgeschriebene Mindestabstände einhalten können und dennoch nichts verpassen.
Vom Hotel aus Aufbruch in eine der schönsten Innenstädte Deutschlands. Sie sehen in den nächsten 2 Stunden Leipzig genial multimedial zu Fuß! Per lichtstarkem mobilem Beamer werden unterwegs historische Stadtansichten und mehr gezeigt, so dass Sie die Leipziger Innenstadt neu und ganz anders erleben, selbst wenn Sie schon mal hier waren.
Der Spaziergang endet mit dem Abendessen im ehemaligen Bayerischen Bahnhof. Hier wird Ihnen ein zünftiges 3-Gang-Menü in der Gose Gasthaus Brauerei serviert. Rückkehr ins Hotel in Eigenregie.
2. Tag: Das kreative Leipzig ist das neue Berlin!
Frühstück im Hotel. Ganztagesbegleitung durch die lokale Gästeführung. Bustransfer in das Szene Stadtviertel Plagwitz & Lindenau und ausführlicher Besuch des Kunstzentrums "Spinnerei" (insgesamt ca. 3 Stunden). Auf dem Gelände der ehemaligen Baumwollspinnerei Leipzig Lindenau haben sich mehrere Galerien und eine Vielzahl an Künstlern niedergelassen, darunter mit Neo Rauch der wohl bekannteste Vertreter der Neuen Leipziger Schule. Mit dieser Mischung aus Kunst und Industriearchitektur und dem Wirken der Künstler wurde die Baumwollspinnerei auch in der internationalen Kunstszene schnell bekannt als eines der interessantesten Atelier- und Galerienzentren für zeitgenössische Kunst in Europa.
Zunächst nehmen Sie an einer exklusiven Führung durch die "Halle 14" teil, die nur für Sie öffnet.Je nach gerade laufender Sonderausstellung, versuchen wir, ein bisschen "Hands On" Aktivität einzubauen - Seien Sie gespannt! Anschließend Führung über das Gelände der Spinnerei mit Besuch weiterer Galerien.
Über den Mittag und frühen Nachmittag erleben Sie dann eine kulinarische Stadtführung, die über 3 Stunden durch Plagwitz und Lindenau geht. Vor der Wende völlig totgesagt und dem Abriss preisgegeben, ist das ehemalige Industrieviertel heute kaum noch wiederzuerkennen. Zwischen Weißer Elster, Plagwitzer Felsrücken und Boulevard Heine folgen Sie den Spuren der Großindustriellen und lernen heutige Akteure dieses bunt gemischten Viertels kennen. Zwischendurch gibt es 5 Kostproben/Snacks, um so auch die kulinarische Vielfalt von Leipzig zu entdecken. Dass die Gäste während der Tour untereinander und mit den Geschäftsinhabern ins Gespräch kommen, ist wichtiger Teil des Konzepts dieser Tour.
Der Nachmittag steht für eigene Erkundungen in Leipzig zur Verfügung. Die kulinarische Tour ersetzt kein vollständiges Mittagessen und sollten Sie noch Hunger haben, empfiehlt sich eine Stippvisite in Auerbachs Keller.
Ihr Abendessen wird in Leipzig‘s höchstem Restaurant serviert. Auf der obersten Etage des Uni-Hochhauses, gern auch "Steiler Zahn" genannt, befindet sich das Restaurant "Panorama Tower", in dem Sie ein modernes Crossover-Menü bei fantastischem Ausblick genießen können. Und im Anschluß noch in die Moritzbastei direkt zu Füßen des Turms? Der Abend wird lang!
3. Tag: Leipzigs Museenlandschaft
FFrühstück im Hotel & Check-out. Gerne können Sie Ihr Gepäck im Hotel bis zu Ihrer Abreise hinterlegen.
Wieder treffen Sie Ihre lokale Gästeführung. Diese bringt Sie heute Vormittag mit einem kleinen Spaziergang zu einem der vielen Leipziger Museen von Weltrang. Passend zum Thema der Reise besuchen Sie das Grassi-Museum für angewandte Kunst. Hier wird Ihnen die künstlerisch inszenierte ständige Ausstellung mit den Schwerpunkten Jugendstil, Art déco und Bauhaus im Rahmen einer einstündigen Museumsführung gezeigt.
Im Anschluss haben Sie noch Zeit für eigene Erkundungen, bis Ihre individuelle Abreise erfolgt. Wenn es Ihre Zeit erlaubt, empfehlen wir Ihnen auch noch den Besuch des Museums der bildenden Künste, ein weiterer Ausstellungsschwerpunkt der Leipziger Moderne.
09.04. - 11.04.2021
18.06. - 20.06.2021
01.10. - 03.10.2021
3 Tage-Reise
Pro Person im Doppelzimmer | 625,- € |
Einzelzimmerzuschlag | 125,- € |
10 Personen
16 Personen
Je 4 Wochen vor Anreise
*Wenn Sie diesen Beitrag zum Klimaschutz nicht leisten möchten, teilen Sie uns dies bitte bei der Buchung mit.
Informationen zur Verwendung finden Sie durch Klick hier.
Nicht eingeschlossen sind als optional bezeichnete Ausflüge, nicht genannte Mahlzeiten und Getränke, Trinkgelder sowie Ausgaben persönlicher Art.
Auf Anfrage und gegen Aufpreis:
Vienna House Easy Leipzig ****
Das lässige neue Vienna House Easy Leipzig haben wir ausgewählt, weil es zur Stadt und unserem Thema passt: jung, kreativ und ein bisschen ungezogen… Neben dem ungezwungenen und zeitgemäßen Stil ist aber auch die hervorragende Lage direkt gegenüber dem Hauptbahnhof und an der Grenze zur Altstadt erwähnenswert, so dass das Hotel der ideale Ausgangsort zur Erkundung der Stadt wird. Sie sind in einem der 205 Zimmer mit eigenem Bad, bequemen Möbeln & Boxspringbetten untergebracht. Weitere Features des Hotels sind das Früh-stücksrestaurant im Bäckereistil, der Living Room in der Lobby, der gleichzeitig auch die Hotelbar ist, ein Wiener Kaffeehaus, der Fitnessbereich mit Blick über die Stadt, ein kleiner Laden, Lese- und Pflanzenstationen und natürlich kostenfreies Highspeed WLAN.
Für Neubuchungen ab 01.09.2020 gewähren wir ein Sonderkündigungsrecht bis 90 Tage vor Anreise. Sie erhalten Ihre Anzahlungsrechnung über 20% des Reisepreises automatisch zu diesem Termin.
Wir achten bei unseren Reisen auf die Einhaltung der vorgeschriebenen Hygieneregeln. Konkrete Hinweise erhalten Sie mit Ihren Reiseunterlagen. Unser ausführliches Hygienekonzept finden Sie durch Klick hier.
Im Reisepreis sind keine Reiseversicherungen enthalten. Wir empfehlen dringend den Abschluss einer Reise-Rückstrittskosten-Versicherung. Die Höhe der Prämie richtet sich nach dem Reisepreis.
Die Informationsblätter zu Versicherungsprodukten können Sie vor Abschluss der Versicherung bei uns anfordern oder von unserer Website www.poppe-reisen.de unter "Kataloge und Broschüren" herunterladen. Klicken Sie hier.
Diese Reise ist nur bedingt barrierefrei. Vorbehaltlich Programm-, Hotel- und Flugplanänderungen. Tarif- und Wechselkursänderungen vorbehalten. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) / Reisebedingungen von Poppe Reisen GmbH & Co. KG.