Sie suchen Reisen zu einer bestimmten Jahreszeit? Hier finden Sie passende Angebote:
Bildmaterial: Rursee, Eifel © Pixabay
Im 2004 gegründeten Nationalpark Eifel heißt das Motto "Natur Natur sein lassen". Erkunden Sie mit einer fachkundigen Gästeführerin diese neu entstehende Wildnis, besuchen Sie das romantische Örtchen Monschau, genießen Sie die kulinarischen Spezialitäten der Region und wandern Sie mit Alpakas durch die Rureifel.
1. Tag: Orientierungsspaziergang und Abendessen mit regionalen Spezialitäten
Individuelle Anreise nach Heimbach in der Rureifel ca. 50 westlich von Aachen. Der Luftkurort ist umweltfreundlich und landschaftlich reizvoll mit der Rurtalbahn von Düren aus zu erreichen. Check-In im historischen Fachwerkhaus Haus am Giebel, das exklusiv für die Gruppe angemietet wurde.
Am Nachmittag Treffen mit der Gästeführerin im Hotel und Ausgabe des Audioguide Systems, um vorgeschriebene Mindestabstände einhalten zu können ohne Details der Führung zu verpassen. Anschließend startet eine kleine Orientierungstour durch den Nationalpark Eifel auf den Spuren des Bibers. Rückkehr ins Hotel zu Fuß. Am Abend 3-Gänge-Menü im Haus am Giebel mit Zutaten aus Eifler Wald und Wiesen.
2. Tag: Tagesausflug Monschau mit Besichtigung der historischen Senfmühle
Frühstück im Hotel. Ganztagesbegleitung durch Ihre Gästeführerin. Tagesausflug nach Monschau und Besichtigung der Altstadt. Mit ihren 300 denkmalgeschützten Häusern, der Burgruine und dem Fluss Roer, der durch die Altstadt fließt, macht die Stadt Monschau ihrem Beinamen "Postkartenstadt" alle Ehre. Die verwinkelten, mittelalterlichen Gassen haben neben ihrer Ästhetik auch viele Galerien und Boutiquen zu bieten, in denen Gäste sogar an Sonn- und Feiertagen fündig werden. Besonders traditionsreich sind die Kaffeerösterei Maassen und die historische Senfmühle; in letzterer ist eine exklusive Führung für die kleine Gruppe vorgesehen. Nach dem Stadtrundgang am Morgen haben die Gäste Zeit, Monschau in Ruhe auf eigene Faust zu entdecken und ein Mittagessen oder Kaffee und Kuchen je nach Wetterlage sogar im Freien zu genießen. Am Nachmittag Rückfahrt nach Heimbach. Rest des Tages zur freien Verfügung.
3. Tag: Alpakawanderung und Bio Obsthof Besichtigung
Frühstück im Hotel. Danach Fahrt nach Nideggen zum Bio Obsthof der Familie Knein. Hier kurze Begehung des Obsthofes und anschließende Wanderung durch die Rureifel mit den hauseigenen Alpakas. Nach der Alpakawanderung kleine Stärkung mit Bio-Äpfeln, Apfelkuchen, Kaffee und Saft. Alle Obstprodukte kommen direkt vom Hof. Danach gibt es die Möglichkeit, im Hofladen Äpfel und direkterzeugte Apfelprodukte vom Biohof zu kaufen. Außerdem vertreiben die Obsthofbesitzer auch hochwertige Alpakaprodukte wie Wolle, Alpakaseife, Socken und andere kuschelige Bekleidungsstücke #supportyourlocal. Am frühen Nachmittag Rückfahrt nach Heimbach. Individuelle Abreise.
02.04. - 04.04.2021
01.10. - 03.10.2021
3 Tage-Reise
Pro Person im Doppelzimmer | 499,- € |
Einzelzimmerzuschlag | 95,- € |
10 Personen
16 Personen
Je 8 Wochen vor Anreise.
*Wenn Sie diesen Beitrag zum Klimaschutz nicht leisten möchten, teilen Sie uns dies bitte bei der Buchung mit.
Informationen zur Verwendung finden Sie durch Klick hier.
Nicht eingeschlossen sind als optional bezeichnete Ausflüge, nicht genannte Mahlzeiten und Getränke, Trinkgelder sowie Ausgaben persönlicher Art.
Auf Anfrage und gegen Aufpreis:
Haus am Giebel, Heimbach
Das Haus am Giebel in Heimbach bietet statt Standardzimmern individuell und liebevoll gestaltete Appartments, einige sogar mit Terrasse. Das Haus selber ist ein historischer Fachwerkhof, gelegen direkt unterhalb der mittelalterlichen Burg Hengebach am Dorfplatz mit Linde. Auf schnelles WLAN muss man auch in dieser ländlichen Region nicht verzichten und es ist im Zimmerpreis eingeschlossen. Das Frühstück sowie das Willkommens-Abendessen werden je nach Wetterlage im überdachten Innenhof oder dem rustikalen Kaminzimmer serviert.
Christine Heger
Christine Heger Die zertifizierte Natur- und Landschaftsführerin im Nationalpark Eifel ist unter anderem auch Biberführerin und -liebhaberin. Sie findet sogar, dass wir in Krisen von dem Tier lernen können: "Bei jeder Tour finde ich eine veränderte Landschaft vor. Neue Burgen und Floßkanäle sind gebaut, Biberwiesen sprießen. Stillstand und Nichts-Tun sind zu keiner Jahreszeit etwas für den Biber. Bricht einer seiner Dämme, holt er sofort Plan B aus dem Fell. Von dieser Energie und Flexibilität können wir Menschen uns eine Scheibe abschneiden."
Für Neubuchungen ab 01.09.2020 gewähren wir ein Sonderkündigungsrecht bis 90 Tage vor Anreise. Sie erhalten Ihre Anzahlungsrechnung über 20% des Reisepreises automatisch zu diesem Termin.
Wir achten bei unseren Reisen auf die Einhaltung der vorgeschriebenen Hygieneregeln. Konkrete Hinweise erhalten Sie mit Ihren Reiseunterlagen. Unser ausführliches Hygienekonzept finden Sie durch Klick hier.
Im Reisepreis sind keine Reiseversicherungen enthalten. Wir empfehlen dringend den Abschluss einer Reise-Rückstrittskosten-Versicherung. Die Höhe der Prämie richtet sich nach dem Reisepreis.
Die Informationsblätter zu Versicherungsprodukten können Sie vor Abschluss der Versicherung bei uns anfordern oder von unserer Website www.poppe-reisen.de unter "Kataloge und Broschüren" herunterladen. Klicken Sie hier.
Diese Reise ist nur bedingt barrierefrei. Vorbehaltlich Programm-, Hotel- und Flugplanänderungen. Tarif- und Wechselkursänderungen vorbehalten. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) / Reisebedingungen von Poppe Reisen GmbH & Co. KG.
Tina Birkmann
Tel. 06131 27066-21
Cindy Huyer
Tel. 06131 27066-26