Sie suchen Kulturevents zu einer bestimmten Jahreszeit? Finden Sie passende Angebote:
Bildmaterial: © Tomas1111__Dreamstime.com
Besuchen Sie eine der schönsten Städte Deutschlands mit ihren berühmten Sehenswürdigkeiten wie dem Dresdner Zwinger, den Elbterrassen sowie der Kunsthofpassage. Lernen Sie bei einer Führung das älteste Bauwerk der Stadt das Dresdner Residenzschloss näher kennen und überzeugen Sie sich bei einem Konzert in der Frauenkirche von deren fantastischer Akustik. Je nach Termin genießen Sie ein weiteres Konzert im modernen Kulturpalast oder sehen ein Ballett vom schwedischen Starchoreografen Johan Inger in der Semperoper.
1. Tag: Anreise und erste Aufführung
IIndividuelle Anreise nach Dresden und Check-in im gebuchten Hotel. Am Abend besuchen Sie Ihre erste Aufführung in der Semperoper bzw. im Kulturpalast.
2. Tag: Führung Residenzsschloss, Abendessen und Frauenkirche
Nach dem Frühstück nehmen Sie an einer Führung durch das Residenzschloss teil. Entdecken Sie auf Ihrem Rundgang u. a. die Höhepunkte aus dem Neuen Grünen Gewölbe, der Rüstkammer sowie dem Renaissanceflügel. Am frühen Abend genießen Sie das Abendessen im Hotelrestaurant und besuchen im Anschluss das Konzert Ihrer Wahl in der Frauenkirche.
3. Tag: Abreise
Nach dem Frühstück individuelle Heimreise.
29.04. - 01.05.2022
Freitag, 29.04., 19.00 Uhr, Semperoper
J. Inger: "Carmen"
Ballett, Musik: G. Bizet, Rodion Schtschedrin
Ergänzende Neukomposition Marc Álvarez
Musik vom Tonträger
Samstag, 30.04., 20.00 Uhr, Frauenkirche
Fest der Farben
J. Brahms: Akademische Festouvertüre cMoll
P. Tschaikowsky: Violinkonzert D-Dur
S. Rachmaninow: Sinfonie Nr. 2 e-Moll
Dirigent: Giancarlo Guererro
u. a. mit Bomsori Kim (Violine), NFM Wroclaw Philharmonic
17.06. - 19.06.2022
Freitag, 17.06., 19.30 Uhr, Kulturpalast
Starke Stücke
C. Nielsen: Helios-Ouvertüre (1903)
I. Strawinski: Violinkonzert in D (1931)
J. Sibelius: Sinfonie Nr. 3 C-Dur (1905-07)
Dirigent: Nicholas Collon
u. a. mit Leila Josefowicz (Violine), Dresdner Philharmonie
Samstag, 18.06., 20.00 Uhr, Frauenkirche
Neue Welten
F. Mendelssohn Bartholdy: Streichersinfonie Nr. 10 h-Moll
M. Bruch: Violinkonzert Nr. 1 g-Moll
A. Dvorák: Sinfonie Nr. 9 e-Moll "Aus der Neuen Welt"
Dirigent: Daniel Geiss
u. a. mit Daniel Hope (Violine), Brixen Festival Orchestra
08.07. - 10.07.2022
Freitag, 08.07., 19.00 Uhr, Semperoper
J. Inger: "Peer Gynt"
Ballett, Musik: G. Bizet, E. Grieg, P. I. Tschaikowsky
u. a. mit Semperoper Ballett, Sinfoniechor Dresden, Sächsische Staatskapelle Dresden
Samstag, 09.07., 20.00 Uhr, Frauenkirche
G. F. Händel: Oratorium "Messias" HWV 56
Dirigent: Frauenkirchenkantor Matthias Grünert
u. a. mit Hanna Zumsande, Britta Schwarz, Thomas Laske, Kammerchor der Frauenkirche, ensemble frauenkirche dresden
Hotel Elbflorenz Dresden ****
pro Person im Doppelzimmer
29.04. - 01.05.2022 | 449,- € |
17.06. - 19.06.2022 | 449,- € |
08.07. - 10.07.2022 | 449,- € |
Einzelzimmerzuschlag | ab 85,- € |
Taschenbergpalais Kempinski *****
pro Person im Doppelzimmer
29.04. - 01.05.2022 | 599,- € |
17.06. - 19.06.2022 | 649,- € |
08.07. - 10.07.2022 | 619,- € |
Einzelzimmerzuschlag | ab 155,- € |
Keine
Je 10 Wochen vor Anreise, danach auf Anfrage
*Wenn Sie diesen Beitrag zum Klimaschutz nicht leisten möchten, teilen Sie uns dies bitte bei der Buchung mit.
Informationen zur Verwendung finden Sie durch Klick hier.
Nicht eingeschlossen sind als optional bezeichnete Programmpunkte, nicht genannte Mahlzeiten und Getränke, Trinkgelder, Ausgaben persönlicher Art sowie die Beherbergungssteuer der Stadt Dresden.
Hotel Elbflorenz Dresden ****
Das Hotel liegt 15 Min. zu Fuß von der historischen Innenstadt entfernt und bietet stilvolle Zimmer mit zeitgemäßem Komfort und mediterranem Flair. Im Hotel werden Sie im italienischen à la carte Restaurant Quattro Cani und der La Piazza Bistro Bar kulinarisch verwöhnt. Genießen Sie die südliche Lebensart und das mediterrane Flair des Hauses.
Taschenbergpalais Kempinski *****
Das Hotel liegt gegenüber der Semperoper und bietet elegant eingerichtete Zimmer mit allen Annehmlichkeiten eines Luxus-Hotels. Lass Sie sich im Fischrestaurant Kastenmeiers, in der Karl May Bar oder im Café Vestibül mit erlesenen Kaffee- und Teespezialitäten kulinarisch verwöhnen. Weiterhin verfügt das Hotel über einen Wellnessbereich, der für Ruhe und Entspannung sorgt.
Aktuelle Hinweise zu Corona-Bestimmungen erhalten Sie mit den Reiseunterlagen. Bitte gehen Sie davon aus, dass überall mindestens die 2G-Regel gilt. Ein offizieller Nachweis über einen vollständigen Impfschutz oder eine Genesung wird benötigt. Zusätzliche Testverfahren und strengere Regeln sind möglich.
Im Reisepreis sind keine Reiseversicherungen enthalten. Wir empfehlen dringend den Abschluss einer Reise-Rückstrittskosten-Versicherung. Die Höhe der Prämie richtet sich nach dem Reisepreis.
Die Informationsblätter zu Versicherungsprodukten können Sie vor Abschluss der Versicherung bei uns anfordern oder von unserer website www.poppe-reisen.de unter „Kataloge und Broschüren“ herunterladen. Klicken Sie hier.
Diese Reise ist nur bedingt geeignet für Personen mit eingeschänkter Mobilität.
Vorbehaltlich Programm- und Hoteländerungen. Vorbehaltlich Bestätigung der von
uns reservierten Eintrittskarten durch die jeweiligen Spielstätten. Es gelten die
Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) und Reisebedingungen von Poppe Reisen GmbH & Co. KG, Mainz.
Tamara Stanischewski
Tel. 06131 27066-31
Mechthild Maier
Tel. 06131 27066-33
Anja Junker
Tel. 06131 27066-32