Sie suchen Reisen zu einer bestimmten Jahreszeit? Hier finden Sie passende Angebote:
Bildmaterial: Palazzina Cinese in Palermo © Dr. Susanne Grötz
Erleben Sie eine Studienreise auf Italiens Perle im Mittelmeer! Sizilien und seine vielfältigen Kulturschätze aus der griechischen und römischen Zeit sowie die barocken Prachtbauten werden Sie dabei in ihren Bann ziehen. Tauchen Sie ein in das Flair der Hafenmetropolen Palermo und Catania. Die landschaftliche Vielfalt mit grandiosen Gebirgslandschaften und lieblichen Orangen- und Palmenhainen rundet die Eindrücke ab. Unterwegs werden Sie begleitet von unserer Expertin Dr. Susanne Grötz, die Ihnen die Theater und märchenhaften Paläste der Insel mit Charme und Begeisterung präsentiert.
1. Tag: Abflug München - Palermo
Mittags Abflug in München mit Ankunft in Palermo am Nachmittag. Hier werden Sie von Ihrer Reiseleiterin Frau Dr. Grötz in Empfang genommen und zum Hotel begleitet. Check-in und Zimmerbezug. Nach ersten Erkundigungsgängen zum nahgelegenen Hafen kehren Sie am Abend in ein Restaurant an der Piazza Marina nahe dem Hotel ein und lassen bei einem Willkommensabendessen im sizilianischen Stil den Tag ausklingen.
2. Tag: Stadtführung Palermo
Nach dem Frühstück im Hotel brechen Sie zu Fuß auf zu einer Besichtigung durch die sich im Wandel befindende Altstadt Palermos. Ausgehend von der Piazza Marina, ein Platz mit zahlreichen Palästen und einem kleinen Garten, der berühmt ist für seine alten Bäume mit riesigen Luftwurzeln, spazieren Sie weiter zum Palazzo Mirto. Dieser Palast ist ein einzigartiges Gebäude, in dem die Wohnkultur des sizilianischen Adels vergangener Zeiten zu sehen ist. Weiter durch das Stadtviertel Kalsa, das für seine mittelalterlichen Strukturen und faszinierenden Kirchen und Theater bekannt ist, kommen Sie zum Dom. Nach einer individuellen Mittagspause betreten Sie den Königspalast. Die von den normannischen Königen erbaute Cappella Palatina überwältigt mit ihrer prachtvollen Ausstattung. Das Ende der Stadtführung bildet die Besichtigung des direkt gegenüber Ihrem Hotel gelegenen Palazzo Butera, kürzlich aufwendig restauriert. Spektakulär ist die dort gezeigte Sammlung zeitgenössischer Kunst. Der weitere Abend steht Ihnen zur freien Verfügung, und Sie können ihn auf der Terrasse des Palazzo Butera bei einem Glas Wein ausklingen lassen.
3. Tag: Stadtführung Palermo
Nach dem Frühstück treffen Sie sich mit Frau Dr. Grötz in der Hotellobby. Heute Vormittag geht es in die Quartiere der Stadterweiterung des 19. Jahrhunderts. Mit dem Reisebus erfolgt der Transfer zum Teatro Massimo. Wo einst eine Kirche und ein Kloster standen, prangt nun das international bekannte Opernhaus Palermos. Opulente Foyers, Versammlungsräume und stille Winkel entdecken Sie im tempelartigen Gebäude, die Sie an Mario Puzzis Film "Der Pate" erinnern, dessen dritter Teil in der Königsloge endet. Nach einem Kaffee schlendern Sie zum Vergnügungstheater Teatro Politeama, das im pompejanischen Stil erbaut wurde. Die Via Dante entlang kommen Sie zum Park der Villa Malfitano Whitaker, wo Sie eine interessante Innenbesichtigung der Villa erwartet. Das im 19. Jahrhundert entstandene Ensemble ließen englische Kaufleute erbauen, die durch den Export von Marsala und anderen Köstlichkeiten der Insel zu sagenhaftem Reichtum gelangt waren. Im Anschluss folgt ein gemeinsames leichtes Mittagessen in den Cantieri della Zisa, einem umgenutzen Industrieareal. Das in unmittelbarer Nähe gelegene Castello della Zisa diente den normannischen Königen von Sizilien als Sommerresidenz. Zum Abschluss des gemeinsamen Programms besuchen Sie das Puppentheater "Teatro dei Pupi", das mit viel Radau auf kleiner Bühne große Opern nachspielt. Die zum immateriellen Weltkulturerbe gehörenden Puppentheater Siziliens zählen zur sizilianischen Volkskunst.
4. Tag: Palermo - Mondello
Treffpunkt mit Ihrer Reiseleiterin Frau Dr. Grötz in der Hotellobby nach dem Frühstück und anschließender Transfer mit dem Reisebus zur Palazzina Cinese. Mit Abstechern in den Fovoritapark führt uns ein kurzer Spaziergang zur Villa Niscemi, einer der Amtssitze des Bürgermeisters Leoluca Orlandos. Die nächste Verabredung erwartet Sie in Arenella in der neogotischen Casa Florio auch Palazzina dei Quattro Pizzi genannt. Nach der Besichtigung bringt Sie der Reisebus ins Seebad Mondello mit seinen mondänen Jugendstilarchitekturen. Danach Transfer zum Hotel und Freizeit.
5. Tag: Palermo - Catania
Am Morgen Fahrt ins etwa 3 Stunden entfernte Catania, wo Sie gemeinsam mit Ihrer Reiseleiterin direkt ins Zentrum eintauchen. Vor der Mittagspause und dem Bezug der Zimmer erleben Sie einen der lebendigsten Märkte Siziliens. Ein Schauspiel bieten die heftig gestikulierenden, lauten Fischverkäufer und ihre stummen Auslagen. Eine unglaubliche Fülle an Fischen, Obst und Gemüse lässt Sie staunen und einige Entdeckungen machen. Auftakt für Ihr Nachmittagsprogramm nach der individuellen Mittagspause ist ein Besuch bei Ruggero Mancada di Paternò Castello Biscari, der uns die Türen seines berühmten Palazzo Biscari öffnet. Das Herzstück des nach dem großen Erdbeben von 1693 erbauten Adelspalast ist ein prunkvoller Festsaal, in dem der Großvater von Vincenzo Bellini schon zum Tanz aufgespielt hat. Das nach seinem Enkel benannte Opernhaus Massimo Bellini ist immer wieder von Schließung bedroht. Hoffentlich wird es Ende 2021 noch geöffnet sein! Anschließend besichtigen Sie das Teatro Romano, welches im 1. und 2. Jahrhundert unter römischer Herrschaft auf den Resten eines griechischen Theaters aus schwarzem Lavagestein neu aufgebaut wurde. Bevor die Stadtbesichtigung am frühen Abend endet, steht noch die Besichtigung des Teatro dei Pupi der Fratelli Napoli auf dem Programm, die catanesische Variante des traditionellen sizilianischen Marionettentheaters.
6. Tag: Catania - Syrakus - Catania
Ihre Reiseleitung erwartet Sie um 09.00 Uhr in der Hotellobby. Mit dem Reisebus erfolgt der etwa einstündige Bustransfer nach Syrakus. Bekannt ist die Stadt an der Küste des Ionischen Meeres für ihre strahlende Schönheit und ihre antiken Sehenswürdigkeiten. In der archäologischen Zone sehen Sie das Teatro Antico, das zu den größten griechischen Theatern weltweit zählt. Gleich daneben befindet sich das Teatro Romano, ein römisches Amphitheater mitsamt seinem Wasserreservoir, das dazu diente, das Theater für nachgestelle Seeschlachten zu fluten. Nachdem Sie in die Steinbrüche abgestiegen sind und das Ohr des Dionysos haben klingen lassen, fahren Sie zur quirligen Altstadt von Syrakus auf der Halbinsel Ortigia. Am archaischen Tempel des Apolls vorbei gelangen Sie zum Dom, der im ehemaligen Athenatempel eingebaut wurde, und schließen den Stadtspaziergang an der berühmten Aretusaquelle ab. An der Uferpromenade angelangt haben Sie Freizeit für eine individuelle Mittagspause. Transfer zurück nach Catania und Abend zur freien Verfügung.
7. Tag: Catania - Taormina - Catania
Um 09.00 Uhr geht es gemeinsam mit dem Reisebus nach Taormina, eine Hügelstadt in einer atemberaubenden Küstenlandschaft. Inmitten des mittelalterlichen Stadtbilds befindet sich das bekannte Teatro Antico, von wo aus Sie einen Blick auf die Küste Taorminas und den noch immer aktiven Vulkan Ätna haben - das wohl bekannteste Fotomotiv Siziliens. Erbaut wurde das griechisch-römische Theater im 3. Jahrhundert v. Chr. unter dem König Hieron II. Ihr letzter Besichtigungspunkt des heutigen Tages ist das Odeon, ein antikes Theater, das während der römischen Kaiserzeit erbaut wurde. Gegen Mittag haben Sie Freizeit für einen Bummel auf dem Corso Umberto und eine Mandelmilch im berühmten Café Wunderbar. Es folgt der Transfer zurück nach Catania. Bei dem gemeinsamen Abschiedsabend- essen können Sie das Erlebte noch einmal mit der Gruppe Revue passieren lassen.
8. Tag: Abflug nach München und individuelle Heimreise
Nach dem Check-out im Hotel erfolgt der Transfer zum nahegelegenen Flughafen. Abflug von Catania mit Lufthansa am Vormittag mit Ankunft am Flughafen in München am frühen Nachmittag. Von dort individuelle Heimreise der Reiseteilnehmer.
31.10. - 07.11.2021
8-Tage Reise
pro Person im Doppelzimmer: 1.950,- €
pro Person im Einzelzimmer: 2.310,-€
15 Personen
30.07.2021
*Wenn Sie diesen Beitrag zum Klimaschutz nicht leisten möchten, teilen Sie uns dies bitte bei der Buchung mit.
Informationen zur Verwendung finden Sie durch Klick hier.
Im Reisepreis nicht enthalten sind weitere Mahlzeiten und Getränke, Trinkgelder und Ausgaben persönlicher Art.
Auf Anfrage und gegen Aufpreis:
Hotel Porta Felice, Palermo ****
Das Hotel Porta Felice liegt direkt im Zentrum Palermos und damit in der Nähe des botanischen Gartens und der Strandpromenade. Das Hotel befindet sich in einem rennovierten Gebäude aus dem 16. Jahrhundert, was für ein besonderes Ambiente sorgt. Alle Gästezimmer sind mit Balkon, Telefon, Radio, TV, Safe, Flachbildfernseher, Klimaanlage, Haartrockner, Minibar und kostenfreiem WLAN ausgestattet.
Hotel Romano House, Catania ****
Das Hotel Romano House ist ein modern gestaltetes 4-Sterne Hotel, das in einem edlen Gebäude aus dem 18. Jahrhundert untergebracht ist und unter der Leitung eines Stararchitekten erneuert wurde. Der Palazzo Biscari, Teatro Massimo Bellini und das Römische Theater sind jeweils nur wenigeMeter vom Hotel entfernt. In den Gästezimmern finden Sie luxuriöse Möbel, eine Klimaanlage, Safe, Haartrockner und kostenfreies WLAN. Zu den Annehmlichkeiten des Hotels zählen außerdem ein Fitnessstudio und ein Wellnessbereich.
Dr. Susanne Grötz
Studium der Kunstgeschichte, Literaturgeschichte und Italianistik an der Philipps Universität Marburg und an der Università degli Studi Pisa sowie Kulturmanagement an der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg. Sie betreut Fotokampagnen, kuratiert Ausstellungen, publiziert und hält Vorträge zur Kunst- und Architekturgeschichte des 15. bis 19. Jahrhunderts. Vor allem zur Stadtbaugeschichte sowie zur Garten- und Theaterbaugeschichte. Seit 2011 ist sie Reiseleiterin für Studienreisen in Oberitalien und Sizilien. Zurzeit konzipiert sie im Auftrag vom Bildarchiv Foto Marburg und der Bibliotheca Hertziana eine Wanderausstellung zu den Theatern Siziliens.
In ihrem Buch, das sie gemeinsam mit Ursula Quecke und Siegfried Albrecht publizierte, können Sie bereits vorab spannende Einsichten in die Theaterlandschaft Siziliens erhalten, untermalt mit pittoresken Bildern.
Bildmaterial: Buchcover "Theater in Sizilien" © Jonas Verlag
Diese Reise ist für Personen mit eingeschänkter Mobilität nicht geeignet.
Wir achten bei unseren Reisen auf die Einhaltung der vorgeschriebenen Hygieneregeln. Konkrete Hinweise erhalten Sie mit Ihren Reiseunterlagen.
Für Neubuchungen ab 01.09.2020 bis 90 Tage vor Anreise.
Vorbehatlich Programm- und Hoteländerungen. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) und Reisebedingungen von Poppe Reisen GmbH & Co. KG, Mainz.