Sie suchen Reisen zu einer bestimmten Jahreszeit? Hier finden Sie passende Angebote:
Bildmaterial: (c) 4GuT_Walter_Lhotzky
Bad Kreuznach, die Stadt an der Nahe mit der alten Nahebrücke und den Brückenhäusern, erwartet Sie. Ein Teil der Brücke ist original erhalten, wie sie um 1300 entstand. Einzigartig sind die Gradierwerke im Salinental entlang der Nahe. An hohen Wänden aus Schwarzdornzweigen rieselt das Salzwasser herab, verdunstet und gibt den Salzgehalt an die Luft ab. Seien Sie gespannt!
1. Tag: Stadtrundgang, Weinprobe, Abendessen
Individuelle Anreise. Am Nachmittag exklusive Begrüßung durch den Leiter der Bad Kreuznacher Tourismus GmbH mit einem Glas Sekt im Haus des Gastes. Spaziergang mit einem Gästeführer durch das Kurgebiet und die Altstadt, welcher im Kurpark beginnt und die Entwicklung zum international renommierten Heilbad erläutert. Die Kurhausstraße führt vom Kurgebiet zur Alten Nahebrücke, den Brückenhäusern und der Pauluskirche. Im Anschluss Weinprobe und Abendessen in der Nahe.Wein.Vinothek.
2. Tag: Salinental, Bad Münster am Stein-Ebernburg, Bootstour, Abendessen
Am Morgen starten Sie mit einem Besuch des Salinentals mit Europas größter noch erhaltener Gradierwerklandschaft. Dies ist Ausgangspunkt für die Entwicklung der Kur: die salzhaltigen Quellen, die seit 1730 für die Salzgewinnung genutzt wurden. Ihr Gästeführer ermöglicht den exklusiven Eintritt in ein Gradierwerk mit wunderbarem Blick von der Krone über das Tal. Weiter geht es dann in den Ortsteil Bad Münster am Stein-Ebernburg. Seit 1720 wurde hier aus Mineralquellen Salz gewonnen und aus dem Fischerdorf hat sich ein mondänes Heilbad entwickelt. Werfen Sie während der Tour auch einen Blick auf das gewaltige Massiv Rotenfels und die Burg Ebernburg. Rustikales Mittagessen in einer Weinstube. Zurück in Bad Kreuznach geht es für Sie aufs Wasser, auf den Mühlenteich. Die Bootstour führt vorbei am Kurpark bis zur Roseninsel auf den Hauptarm der Nahe. Abendessen im Restaurant Bella Vista. Übrigens findet am heutigen Tag vorraussichtlich auch das bekannte Bad Kreuznacher Fischerstechen auf der Roseninsel statt. Sie haben Gelegenheit an diesem bunten Volksfest mit Musik, Gaumenfreunden und traditionellen Lanzenduellen auf schmalen Fischerkähnen teilzunehmen!
3. Tag: Schloßpark, Mittagessen, Abreise
Aus den engen Gassen der Neustadt gelangt man in den Schloßpark mit seiner reichen Geschichte. Er wurde im 19. Jahrhundert als romantischer Landschaftspark mit besonderen Baumexoten, Weiher und Kulturinsel angelegt. Hier befinden sich heute zwei Museen: Die Sammlung des Museums Römerhalle zeigt die prachtvollen Überreste einer Palastvilla mit den international anerkannten und einzigartigen Mosaikböden und vielen anderen Schaustücken und das Museum für PuppentheaterKultur inszeniert die Welt des Figurentheaters mit allen seinen internationalen Spielformen. Individueller Besuch eines Museums. Den Abschluss der Reise bildet ein Gourmet-Mittagessen im barocken Restaurant Im Gütchen. Individuelle Abreise.
02.09. - 04.09.2022, weitere Termine auf Anfrage
3 Tage-Reise
im Doppelzimmer | 599,- € |
Einzelzimmerzuschlag | 85,- € |
18 Personen
Nicht eingeschlossen sind nicht genannte Mahlzeiten und Getränke, Trinkgelder sowie Ausgaben persönlicher Art.
Bad Kreuznach, Hotel Fürstenhof ****
Das 4 Sterne-Hotel befindet sich in ruhiger, idyllischer Lage mitten im Kurpark zwischen Nahe und Mühlenteich. Die 79 modern eingerichteten Hotelzimmer verfügen über Klimaanlage, Bad, Minibar, Safe, Telefon, Nespresso Kaffeemaschine, TV-Flachbildschirm und WLAN.
Aktuelle Hinweise zu Corona-Bestimmungen erhalten Sie mit den Reiseunterlagen. Bitte gehen Sie davon aus, dass überall mindestens die 2G-Regel gilt. Ein offizieller Nachweis über einen vollständigen Impfschutz oder eine Genesung wird benötigt. Zusätzliche Testverfahren und strengere Regeln sind möglich.
Unser ausführliches Hygienekonzept finden Sie durch Klick hier.
Im Reisepreis sind keine Reiseversicherungen enthalten. Wir empfehlen dringend den Abschluss einer Reise-Rückstrittskosten-Versicherung. Die Höhe der Prämie richtet sich nach dem Reisepreis.
Die Informationsblätter zu Versicherungsprodukten können Sie vor Abschluss der Versicherung bei uns anfordern oder von unserer Website www.poppe-reisen.de unter „Kataloge und Broschüren“ herunterladen. Klicken Sie hier.
Vorbehaltlich Programm-, Hotel- und Flugplanänderungen. Tarif- und Wechselkursänderungen vorbehalten. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) / Reisebedingungen von Poppe Reisen GmbH & Co. KG.