Osterfestspiele Salzburg

Anna Netrebko & Jonas Kaufmann in La Gioconda 3 Tage-Reise
ab 1.495,- €
pro Person
Termine & Preise
Bereits 1967 von Herbert von Karajan gegründet, haben sich die Osterfestspiele in Salzburg schnell zu einem der Höhepunkte des internationalen Festspieljahres entwickelt. 2024 steht die Oper "La Gioconda" von Amilcare Ponchielli in einer neuen Produktion unter der Leitung von Sir Antonio Pappano im Mittelpunkt des Programms. Erleben Sie Anna Netrebko und Jonas Kaufmann in den Hauptrollen dieser Geschichte von Liebe, Eifersucht und Intrigen im Venedig des 17. Jahrhunderts. Lassen Sie die seltene Gelegenheit, dieses italienische Meisterwerk zu erleben, nicht entgehen.

Reiseverlauf

1. Tag: Anreise und Abendessen
Individuelle Anreise nach Salzburg und Check-in im 5-Sterne Radisson Blu Altstadt Hotel. Am Abend spazieren Sie ca. 500 m zum Stiftskulinarium St. Peter und genießen dort ein 3-Gang-Abendessen.

2. Tag: Fiakerfahrt und Opernbesuch
Nach dem Frühstück werden Sie am Hotel von einem Fiaker erwartet. Bei einer Rundfahrt durch die Altstadt erhalten Sie einen ersten Eindruck von der Mozartstadt. Anschließend steht der Tag für eigene Erkundungen zur Verfügung. Besichtigen Sie beispielsweise Mozarts Geburtshaus oder lassen Sie sich in einem der Cafés Salzburger Nockerln schmecken. Am frühen Abend begeben Sie sich in Eigenregie zum Großen Festspielhaus und erleben die Aufführung der Oper „La Gioconda“ mit Starbesetzung. Im Anschluss individueller Rückweg zum Hotel.

3. Tag: Abreise
Nach dem Frühstück individuelle Heimreise.

Leistungsübersicht



Termin und Aufführung:

26.03. – 28.03.2024
Mittwoch, 27.03., 18.00 Uhr, Festspielhaus
A. Ponchielli: „La Gioconda“
Dirigent: Sir Antonio Pappano
u. a. mit Anna Netrebko (La Gioconda, die Straßensängerin), Jonas Kaufmann (Enzo Grimaldo), Eve-Maud Hubeaux (Laura), Luca Salsi (Barnaba), Orchestra dell’Accademia Nazionale di Santa Cecilia


Eingeschlossene Leistungen:
  • 2 Übernachtungen im 5-Sterne Radisson Blu Altstadt Hotel im Doppelzimmer inkl. Frühstück und Ortstaxe
  • Eintrittskarte Kategorie 2 für die Aufführung von „La Gioconda“
  • 3-Gang-Menü im Stiftskulinarium St. Peter
  • Fiakerrundfahrt in einer Kutsche für bis zu 4 Personen (ca. 60 Minuten)
  • Klimaschutzbeitrag für Ihre Reise

Zusatzleistungen:
  • Gerne arrangieren wir Ihre Flug- oder Bahnanreise.
  • Zusatznacht im Hotel inkl. Frühstück und Ortstaxe
    pro Person im DZ 215,- €
    pro Person im EZ 410,- €

Unterkunft

Radisson Blu Altstadt Hotel *****
Das Hotel befindet sich in einem historischen Gebäude mitten in der Altstadt. In den 62 Zimmern sind mittelalterliche Elemente wie ausgestellte Balken und Parkettböden erhalten geblieben, kein Zimmer gleicht dem anderen. Zum modernen Komfort zählen u. a. LCD-Flachbildfernseher, Minibar, kostenloses Highspeed-WLAN. Im Restaurant „Symphonie“ genießen Sie die authentische österreichische Küche mit Aussicht auf die Salzach.


Weitere Informationen und Hinweise

Reiseversicherungen:

Wir empfehlen dringend den Abschluss einer Reise-Rücktrittskosten-Versicherung. Die Höhe der Prämie richtet sich nach dem Reisepreis. Die Informationsblätter zu Versicherungsprodukten können Sie vor Abschluss der Versicherung bei uns anfordern.

Allgemeine Bedingungen:

Diese Reise ist nur bedingt barrierefrei. Vorbehaltlich Programm- und Hoteländerungen sowie Bestätigung der von uns reservierten Eintrittskarten durch die jeweiligen Spielstätten. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB)/ Reisebedingungen von Poppe Reisen GmbH & Co KG.


Broschüre herunterladen
  Osterfestspiele Salzburg 2024

Termine & Preise

Termin
Unterkunft
Preis p. P.
26.03.2024 - 28.03.2024
Radisson Blu Altstadt Hotel *****
Doppelzimmer
1.495,- € p. P.
26.03.2024 - 28.03.2024
Radisson Blu Altstadt Hotel *****
Einzelzimmer
2.085,- € p. P.
Mindestteilnehmerzahl: 2 Personen
Anmeldeschluss: 20.02.2024, danach auf Anfrage

Poppe-Reisen Newsletter

Melden Sie sich jetzt an und erhalten Sie einmal monatlich Angebote, Tipps und Inspirationen für Ihre nächste Reise.

    WE BELIEVE IN EXCELLENCE