Rovos Rail
Rovos Rail African Trilogy Durban
Rovos Rail
Südafrika
Rovos Rail
Namibia Sossusvlei
Namibia Safari

Rovos Rail African Trilogy

Von Pretoria nach Walvis Bay 16 Tage-Reise Termin: 09.10. - 24.10.2026
ab 19.755,- €
pro Person
Termine & Preise
Steigen Sie in Pretoria in Ihr "Hotel auf Schienen", den Luxuszug Rovos Rail und beginnen Sie Ihre "African Trilogy". Sie gehen auf Pirschfahrten im Kruger Nationalpark und im Hluhluwe-Wildreservat, Sie besuchen das Königreich Eswatini früher Swasiland sowie die Küstenstadt Durban. Sie durchqueren das Valley of a thousand hills und die imposanten Drakensberge. Sie besichtigen das Bergbaudorf Kimberley aus den Zeiten des Diamentenrauschs und fahren durch die Halbwüstenregion der Karoo bis zum Fish River Canyon. Sie durchqueren die ungezähmte Schönheit der Kalahari-Wüste, bestaunen die Köcherbäume im Garas Park und übernachten inmitten der dramatischen Dünen im Sossusvlei. Sie besuchen ein Geparden-Schutzprojekt und die namibische Hauptstadt Windhoek bevor Sie im wildreichen Etosha-Nationalpark noch einmal auf die Pirsch gehen. Am Ende fahren Sie durch die unendliche Namib-Wüste bis an die wilde Atlantikküste nach Walvis Bay.

Reiseverlauf

1. Tag: Pretoria
Individuelle Anreise zum Bahnhof in Pretoria. Wenn Sie das Museum besuchen möchten, empfehlen wir eine Ankunft bis 2 Stunden vor Abfahrt. Check-in und Bezug der gebuchten Suite. Gegen 16.00 Uhr erfolgt die Abfahrt. Die Gäste können sich in ihren Suiten frisch machen, bevor sie die Mitreisenden im Lounge-Wagen treffen. Im Speisewagen werden täglich das Mittagessen und das formelle Abendessen serviert. In den Lounge- und Aussichtswagen genießen Sie Afternoon Tee mit Snacks. Bitte geben Sie dem Zugmanager Ihren Reisepass, Sie erhalten ihn vor dem Ende der Reise zurück.

2. Tag: Freizeit an Bord
Lassen Sie sich kulinarisch verwöhnen, treffen Sie die Mitreisenden und genießen Sie die Aussicht auf die Drakensberge.

3. Tag: Kruger Nationalpark
Sehr frühes Frühstück gegen 05.00 Uhr. Pirschfahrt im Krüger-Nationalpark mit Tee und Mittagessen. Der berühmte Krügerpark beherbergt auf 2 Millionen Hektar eine unvergleichliche Vielfalt an Flora und Fauna darunter auch die Big Five (Löwe, Elefant, Nashorn, Schwarzbüffel, Leopard). Wiedereinstieg in den Zug in Malelane und Weiterfahrt nach Eswatini.

4. Tag: Eswatini
Das Frühstück wird bis zur Abfahrt in den Speisewagen serviert. Formalitäten an der Grenze in Mpaka. Das winzige Königreich Eswatini hat nur eine Fläche von 17.000 km² und war bis 2018 als Swasiland bekannt. Eswatini bedeutet „Ort der Swazi“. Besuch bei Swazi Candles mit zahlreichem Kunsthandwerk wie Kerzen, Holzschnitzereien, farbenfrohen Textilien und prächtigen Korbwaren. Mittagessen in der Mantenga Lodge. Das in den Bergen eingebettete Dorf Mantenga ist ein lebendiges Museum, das den klassischen swasiländischen Lebensstil der 1850er Jahre darstellt. Das Abendessen wird in den Speisewagen serviert. Formalitäten an der Grenze.

5. Tag: Hluhluwe-Imfolozi Park
Sehr frühes Frühstück im Speisewagen Transfer (ca. 30 min) zum Hluhluwe-Imfolozi Park für eine Pirschfahrt. Zum Mittagessen werden Sie im Zug zurückerwartet.

6. Tag: Durban
Nach dem Frühstück genießen Sie eine Tour durch Durban und die botanischen Gärten. Durban ist die drittgrößte Stadt Südafrikas und besitzt den größten Hafen Afrikas. Die Architektur ist von afrikanischen, indischen und kolonialzeitlichen Einflüssen geprägt. Die Strände, das subtropische Klima und die botanischen Gärten locken jedes Jahr sehr viele Touristen an. Mittagessen in dem kleinen Küstenort Umhlanga und anschließende Rückkehr zum Zug. Fahrt durch das Valley of a thousand hills nach Ladysmith.

7. Tag: Freizeit an Bord.
Der Zug fährt heute nach Westen und durchquert die Drakensberge in Lesotho. Mit bis zu 3.000 Metern sind sie die mächtigste Erhebung Südafrikas. Den Namen erhielten sie von den burischen Einwanderern, da die ununterbrochene Kette von stark verwitterten Gipfeln an die Stacheln auf dem Rücken eines Drachen erinnern.

8. Tag: Kimberley und Karoo
Tour durch das Diamantminenmuseum von Kimberley. Die Hauptstadt des Nordkaps ist bekannt für die Entdeckung von Diamanten, die zur Gründung der Stadt im Jahr 1871 führte. Sie sehen außerdem das Big Hole, ein Tagebaurestloch der ehemaligen Diamantenmine. Das Mittagessen wird in den Speisewagen serviert. Fahrt durch die Karoo, eine riesige Halbwüstenregion, die einst ein riesiges Binnenmeer war. Im Laufe der Jahrmillionen wurde vulkanisches Material abgeschliffen und als Schlick auf dem Meeresboden abgelagert, wodurch das Karoo-Hauptbecken entstand.

9. Tag: Upington und der Orange River
Heute erleben Sie unter anderem eine Rundgang durch Upington am Orange River, dem längsten Fluss Südafrikas mit 2.432 km. Er entspringt in den Drakensbergen und fließt westwärts durch Südafrika zum Atlantischen Ozean. Mit Ausnahme von Upington durchquert er keine größeren Städte. In Nakop überqueren Sie die Grenze zu Namibia.

10. Tag: Fish River Canyon und Garas Park
Transfer (ca. 60 Min.) zum Fish River Canyon. Der Fish River entspringt in der Mitte des Landes, bevor er an der Grenze Namibias zu Südafrika in den Orange River mündet. Er hat den großen Fish River Canyon gebildet, den größten Canyon der südlichen Hemisphäre. Er ist 161 km lang, bis zu 27 km breit und an der tiefsten Stelle fast 550 m tief. Mittagessen im Speisewagen. Der Zug fährt durch die südlichen Ausläufer des Kalahari-Beckens. Besuch des Garas Park, in dem etwa 300 Exemplare der Aloe dichotomia (Köcherbäume) stehen. Die prähistorischen Bäume haben gegabelte Äste, die bis zu 5 m hoch sind und gute Fotomöglichkeiten bieten. Weiterfahrt durch die Kalahari nach Windhoek.

11. Tag: Sossusvlei
Bitte packen Sie eine kleine Übernachtungstasche für den Aufenthalt in Sossusvlei. Im Abteil stehen kleine Reisetaschen zur Verfügung. Nach dem Frühstück Transfer zur Landebahn und Abflug in einem Leichtflugzeug für einen einstündigen Flug zu einer Sossusvlei-Lodge für die Übernachtung. Nach dem Check-in genießen Sie das Mittagessen. Nachmittags Wüstenfahrt und Abendessen im Busch nach Sonnenuntergang. Die Dünen der Namib-Wüste sind aus Sand entstanden, den der Wind von der Küste Namibias herantrug. Der Sand ist über fünf Millionen Jahre alt und hat aufgrund seines Eisenoxidgehalts eine rote Farbe. Da sich das Licht im Laufe des Tages ändert, scheinen auch die Farben der Dünen zu wechseln.

12. Tag: Sossusvlei und Windhoek
Bitte stellen Sie sicher, dass Ihre Übernachtungstasche vor der Fahrt in Ihrer Suite zur Abholung bereitsteht.
Früher Weckruf mit Tee und Kaffee. Wüstenfahrt mit Frühstück im Vlei. Rückkehr zur Lodge, um die Einrichtungen zu nutzen, Check-out und Transfer zur Landebahn. Abflug nach Windhoek. Die namibische Hauptstadt liegt im zentralen Hochland Namibias und ist von Hügeln und den beeindruckenden Auas- und Eros-Bergen umgeben. Mittagessen im Windhoek Country Club und anschließender Besuch des Transport Museums.

13. Tag: Gepardenschutzprojekt
Nach dem Mittagessen im Zug Besuch des Gepardenschutzprojekts in Otjiwarongo. Der 1990 in Namibia gegründete Cheetah Conservation Fund (CCF) widmet sich der Rettung des Geparden in freier Wildbahn. Erfahren Sie aus erster Hand, was nötig ist, um eine bedrohte Art zu retten.

14. Tag: Etosha Nationalpark
Bitte packen Sie eine kleine Übernachtungstasche für den Aufenthalt in Etosha.
Nach dem Frühstück Transfer zu einer Lodge im Etosha Nationalpark für die ein Übernachtung. Nutzen Sie den Pool und genießen Sie das Mittagessen. Anschließend Check-in und Zimmerbezug. Am Nachmittag Pirschfahrt (ca. 3 Std.). Der Etosha-Nationalpark bietet auf ca. 22.270 km² Fläche großartige Tierbeobachtungen mit vielen Säugetier-, Vogel- und Reptilienarten. Seinen Namen hat er von der Etosha-Pfanne, einer großen Salzpfanne, die Teil des Kalahari-Beckens ist.

15. Tag: Etosha Nationalpark
Bitte stellen Sie sicher, dass Ihre Übernachtungstasche in Ihrer Suite abholbereit ist und begeben Sie sich zum Check-out bis 10:45.
Frühstück in der Lodge bis 07.00 Uhr gefolgt von einer weiteren Pirschfahrt. Rückkehr zur Lodge, um sich frisch zu machen. Check-out und Transfer zum Zug. Das Mittagessen wird in den Speisewagen serviert. Das Abendessen steht unter dem Motto 1920 Jahre.
16. Tag: Walvis Bay
Genießen Sie ein letztes Mal das Frühstück im Speisewagen während der Zug die Namib-Wüste in Richtung Walvis Bay durchquert. Die Namib erstreckt sich über mehr als 2000 km entlang der Atlantikküste von Angola, Namibia und Südafrika. Seit etwa 55-80 Millionen Jahren herrscht hier Trockenheit oder Halbtrockenheit, so dass sie möglicherweise die älteste Wüste der Welt ist. Bitte stellen Sie Ihr Gepäck bis 15 Minuten vor Ankunft zur Abholung bereit. Prüfen Sie, dass Sie Ihren Reisepass zurückerhalten haben.

Gegen 12.00 Uhr Ankunft in Walvis Bay. Die Hafenstadt ist durch die Sandbank Pelican Point geschützt und verfügt über einen Wattbereich, in dem zahlreiche Vogelarten leben. Am betriebsamen Hafen liegen Fischerboote und Schiffe. Im Atlantik um den Leuchtturm von Pelican Point sieht man Delfine, Wale und Südafrikanische Seebären. Hier endet Ihre Reise mit dem Rovos Rail. Individuelle Heimreise nach Deutschland.

Leistungsübersicht

Eingeschlossene Leistungen:
  • 13 Übernachtungen im „Rovos Rail“ im Deluxe Doppelabteil mit Bad (Dusche, WC, Waschbecken) inklusive Vollpension und allen Getränken an Bord
  • 1 Übernachtung im Doppelzimmer in einer Lodge in Sossusvlei inklusive Hin- und Rückflug im Leichtflugzeug, Mahlzeiten mit Wasser, Kaffee/Tee sowie zwei Wüstenfahrten
  • 1 Übernachtung im Doppelzimmer in einer Lodge im Etosha Nationalpark inklusive Mahlzeiten mit Wasser, Kaffee/Tee sowie zwei Pirschfahrten
  • Englischsprachige Reisebegleitung während der Ausflüge und an Bord
  • Transfer und Eintritte zu Museen oder Sehenswürdigkeiten gemäß Programm
  • 1 Reiseführer pro Abteil

Nicht eingeschlossen
Europa

sind nicht genannte Mahlzeiten und Getränke, Trinkgelder, Ausgaben persönlicher Art sowie Visagebühren.


Reisetermin:

09.10. – 24.10.2026


Zusatzleistungen:

Gerne arrangieren wir Ihre Fluganreise.


Ihr Luxuszug:

Der Zug verfügt über Unterkunftswagen, Speisewagen (ca. 42 Plätze), einen Salonwagen (ca. 26 Plätze), einen kleinen Souvenirladen, einen Raucherraum (ca. 11 Plätze) und einen Aussichtswagen (ca. 32 Plätze) mit Balkon im Freien. Um den Geist einer vergangenen Epoche zu bewahren, gibt es an Bord keine Radios oder Fernsehgeräte. Die drei zur Verfügung stehenden Suiten – Pullman (7 m²), Deluxe (10 m²) und Royal (16 m²) bieten den Fahrgästen Privatsphäre und Komfort mit Doppel- oder Einzelbetten und einer Ausstattung, die höchsten Ansprüchen genügt. Alle verfügen über ein eigenes Bad mit Dusche, WC und Waschbecken, Teezubehör, Safe und Klimaanlage. Es gibt ausreichend Stauraum und kleine Schränke mit Kleiderbügeln und Regalen.

Ein enthusiastisches Team von Köchen serviert traditionelle Gerichte mit frischen lokalen Zutaten. Die Mahlzeiten werden in einer einzigen Sitzung in den Speisewagen serviert und durch eine Auswahl an feinen südafrikanischen Weinen ergänzt. Die Barkarte ist sehr umfangreich, allerdings müssen Sonderwünsche wie z. B. französischer Champagner im Voraus angemeldet werden. Frühstück: 07:00-10:00 Uhr – Mittagessen: 13:00 Uhr – Tee: 16:30 Uhr – Offizielles Abendessen: 19:30. Barbetrieb ist von 07:00-ca. 01:00 Uhr. Alle Mahlzeiten werden zu diesen Zeiten serviert, sofern in den Reiseplänen nichts anderes angegeben ist.


Weitere Informationen und Hinweise

Reisepapiere und Gesundheit Namibia und Südafrika:

Deutsche Staatsbürger benötigen für die Einreise zwingend einen gültigen Reisepass, der noch mindestens 6 Monate gültig ist und mindestens 3 freie Seiten hat. Ab 01.04.2025 wird für Namibia ein Visum benötigt, dies kann im Vorfeld online beantragt werden.

Die Reise ist nicht barrierefrei. Eine Impfung gegen Gelbfieber ist erforderlich. Erkundigen Sie sich bitte unbedingt auf der Homepage des Auswärtigen Amtes (https://www.auswaertiges-amt.de) nach weiteren Impfempfehlungen.

Reiseversicherungen:

Wir empfehlen dringend den Abschluss einer Reise-Rücktrittskosten-Versicherung. Die Höhe der Prämie richtet sich nach dem Reisepreis. Die Informationsblätter zu Versicherungsprodukten können Sie vor Abschluss der Versicherung bei uns anfordern.

Allgemeine Bedingungen:

Vorbehaltlich Programm-, Hotel- und Flugplanänderungen. Tarif- und Wechselkurs-änderungen vorbehalten. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB)/ Reisebedingungen von Poppe Reisen GmbH & Co. KG.


Broschüre herunterladen
  Zugreise Rovos Rail African Trilogy Pretoria - Walvis Bay 2026

Termine & Preise

Diese Reise ist nur auf Anfrage buchbar.

Preise pro Person
12 Tage-Reise

im Deluxe Doppelabteil:   19.755,- €
im Deluxe Einzelabteil:     24.985,- €

Alle Informationen und Preise finden Sie auch in der Broschüre, die Sie als PDF herunterladen können.

Wenn Sie sich für die Reise interessieren füllen Sie bitte das Kontaktformular aus.
Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Flugangebot zu dieser Reise ab Ihrem Wunschflughafen.

Wir prüfen die Verfügbarkeiten und senden Ihnen ein konkretes Angebot per Email zu. Dies kann 1-2 Werktage in Anspruch nehmen. Gerne beraten wir Sie auch persönlich.

Ansprechpartnerin für die Reise:

Anja Junker
Tel.: +49-(0)6131-27066-32
Fax: +49-(0)6131-27066-19
anja.junker@poppe-reisen.de

    Ihre Kontaktdaten

    Angaben zur Reise

    Poppe-Reisen Newsletter

    Melden Sie sich jetzt an und erhalten Sie einmal monatlich Angebote, Tipps und Inspirationen für Ihre nächste Reise.

      WE BELIEVE IN EXCELLENCE